Download
Presseinfo
Nach vielen Widrigkeiten und Ausfällen holten wir verschiedene Veranstaltungen der
8. Donnersberger Literaturtage nach:
Donnersberger Literaturverein e.V. -
Nora Gomringer, Gewinnerin des Ingeborg-
Auslöser für Ihren Lyrikband 'Die Gottesanbieterin' war die Begegnung mit einer riesigen Heuschrecke. Im Schweigen mit dem Tier kam sie zur Hinterfragung des irdischen Seins und der Vielgestaltigkeit von Religion, jenem "geschmacksverstärkenden, mal verträglichen, mal unverträglichen Glutamat des Seins".
In der Bibliothek in Eisenberg wird uns Marie Lacrosse am 5.11. um 19:00 Uhr ihre
Weingut-
©Sawatzki
Download
Presseinfo
©Judith Kinitz
Download
Presseinfo
Die Preisträger der Ausschreibung um den Susanne-
Mit von der Partie sind: Georg Wolf (1. S-
Von links nach rechts: V. Schwaerzel (Tochter von S. Faschon), Ministerin K. Binz,
J. Kunz (S-
Die Preisträger der Ausschreibung um den Susanne-
Es lesen: Georg Wolf (1. S-
Weiterer Termin: 26.11. , 19:30 Uhr, in der Buchhandlung Machwirth in Alzey.
Hier links sind die Preisträger von 2021 zu sehen.
©privat
Gespannt sei dürfen wir auf Hans Vanselow aus Rockenhausen, der am 29. Oktober um 19:30 Uhr im Bonhoefferhaus in Kibo liest.
Er ist Mitglied der Autorengruppe Donnersberg-
Christian Sterzing und Christa Rademacher nahmen von Januar bis April 2019 an einer internationalen Mission des Weltkirchenrates als Menschenrechtsbeobachter in Palästina und Israel teil. Sie lesen und berichten (auch mit Bildern) von ihrer damaligen Tätigkeit und ihren Erfahrungen; am 5.11. im Bonhoefferhaus; 19:00 Uhr.
C. Sterzing ist der Autor des bekannten Buches: "Kleine Geschichte des israelisch-
Download
Presseinfo
Premiere: Thomas M. Mayr präsentiert am 1.10.21 seinen neuen Lyrikband "Zwei+50" (52). Es geht um die Zwei (Personen, Liebende, Paare) und die (50) anderen, um den Alltag in den 52 Wochen des Jahres, um die überschrittene Lebensmitte. Es geht um zwischenmenschliche Sinnlichkeiten, Stimmungsbilder, Krisen und soziale Themen. Jedes Gedicht ist eine Reflexion individuellen Seins in seiner gesellschaftlichen Einbindung; voller berührender Bildlichkeiten.
All dies wird mit klassischer Musik auf der Gitarre von Hannah Wirmer-
Die Autorengruppe Wachtenburg-
Die
Donnersberger Literaturtage 2021 / 2.0